Von 11.-14. Juli 2022 verbrachten Stefanie Michael 4 Tage mit 8 Jugendlichen aus sozialpädagogischen Einrichtungen in der Natur. Insgesamt waren drei Mädchen und fünf Buben zwischen 13 und 16 Jahren mit dabei. Es war bereits die zweite Erlebnispädagogische Aktivität für Jugendliche mit WG-Hintergrund in der Anton-Dupal-Hütte auf der Bodenwies bei Kleinreifling.
Die Jugendlichen lernten das Anpirschen, diverse Schleich- und Versteckspiele im Wald und Survival-Fertigkeiten wie den sogenannten „Bogendrill“ zum Feuermachen kenne. durch Holzreibung. Das Kochen und Musizieren am Lagerfeuer waren ebenso tägliche Aktivitäten wie die Verbindung zur Natur und Vermittlung von Wissen.
Die Gruppendynamik war von Beginn an bemerkenswert positiv, obwohl die meisten der Jugendlichen sich nicht gekannt haben. Ein besonderes Highlight für alle war die Übernachtung unter freiem Himmel am Biwakierplatz der ca. 3 Wanderstunden entfernten Viehtaler-Alm.
Besonderer Dank gilt der Hüttenwirtin der Anton-Dupal-Hütte, die für die Projekte immer einen Spezialpreis für die Nächtigungen veranschlagt.
Alle Jugendlichen waren total begeistert, Rückmeldungen wie „Das war das beste Camp überhaupt“ und „Was machen wir dann nächstes Jahr?“ bestätigten die Pädagogen Michael und Stefanie in ihrem Tun.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.